Suche nach: „Onlinezugangsgesetz“
Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!
-
1. Treffer:
(Kommunal-ABC) (GZ-12-2024) ABC Arbeitsplatz Kommune
-
2. Treffer:
(Fachthema) (GZ-18-2024) Digitalminister Fabian Mehring: KI statt Bürokratie!
-
3. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-18-2024) 6. AKDB Kommunalforum: Innovative Impulse für resiliente Kommunen
-
4. Treffer:
(Jump Page) GZ_7_2024 Jump Page
-
5. Treffer:
(Fachthema) (GZ-7-2024) Füracker zum Onlinezugangsgesetz 2.0: Bund muss nachbessern
-
6. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-4-2024) Landkreis Donau-Ries: 1.200 Möglichkeiten online mit den Behörden in Kontakt zu treten
-
7. Treffer:
(Fachthema) (GZ-12-2023) GZ+ Staatsministerin Gerlach: Rückenwind für die Digitalisierung
-
8. Treffer:
(Zu Gast bei ...) (GZ-8-2023) Zu Gast bei Georg Hirschbeck, Erster Bürgermeister des Marktes Rennertshofen
-
9. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-4-2023) GZ+ Jahrestagung von dbb beamtenbund und tarifunion: Comeback des starken Staates?
-
10. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-3-2023) Landratsamt München: Online-Dienstleistungsangebot wird konsequent ausgebaut
-
11. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-1/2-2023) GZ+ DStGB-Jahrespressekonferenz: Politische Neuausrichtung zur Zeitenwende
-
12. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-24-2022) Bayerischer Städtetag gemeinsam mit den Städten Augsburg, München und Nürnberg: Ablauf der OZG-Frist
-
13. Treffer:
(Fachthema) (GZ-20-2022) S-Public Services: „Digitales Payment im öffentlichen Sektor”
-
14. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-17-2022) GZ+ Studie von S-Public-Services und DStGB: E-Payment und kommunales Finanzmanagement
-
15. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-14-2022) GZ+ Deutscher Kommunalkongress in Berlin: Neuausrichtung von Staat und Gesellschaft
-
16. Treffer:
(Politik) (GZ-13-2022) GZ+ Bayerische Standesbeamte: Digitalisierung im Mittelpunkt
-
17. Treffer:
(Fachthema) (GZ-12-2022) Engagement gewürdigt: Schongau erhält Auszeichnung „Digitales Amt“
-
18. Treffer:
(Politik) (GZ-12-2022) GZ+ Beschluss des Ministerrats: Maßnahmen für Bayerns digitale Zukunft
-
19. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-4-2022) GZ+ Bundes-SGK-Delegiertenversammlung digital: Starke Kommunen für die soziale Demokratie
-
20. Treffer:
(Politik) (GZ-4-2022) GZ+ Jahresmotto „Markt.Wirtschaft.Digital“: Diskussion um Digitalbooster
-
21. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-3-2022) GZ+ dbb-Jahrestagung 2022: Öffentlichen Dienst nachhaltig modernisieren
-
22. Treffer:
(Politik) (GZ-3-2022) GZ+ Virtuelle Arbeitstagung der CSU-Landtagsfraktion: Die Menschen im Blick
-
23. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-1/2-2022) GZ+ Bayerischer Landkreistag zum Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung: Top-down-Strategie auf den Schultern der Kommunen?
-
24. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-23-2021) GZ+ Koalitionsvertrag: Gemischte Gefühle der Kommunalverbände
-
25. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-22-2021) GZ+ KPV-Landesversammlung in Erding: Substanz zeigen, Kompass geben
-
26. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-20-2021) GZ+ Präsidiumssitzung des Deutschen Landkreistags: Verantwortung vor Ort
-
27. Treffer:
(Fachthema) (GZ-18-2021) AKDB: Discovery Tour 2021
-
28. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-18-2021) GZ+ „Digitales Amt“: Auszeichnung für digital aktive Kommunen
-
29. Treffer:
(Zu Gast bei ...) (GZ-18-2021) Zu Gast bei Leonhard Spitzauer, Erster Bürgermeister der Gemeinde Vaterstetten
-
30. Treffer:
(Kolumnen & Kommentare) (GZ-14-2021) KPV-Zukunftsthema: Digitalisierung unserer Kommunen
-
31. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-12-2021) GZ+ BKPV-Geschäftsbericht 2020: Wirtschaftsförderung und Stellenbemessungsmodelle
-
32. Treffer:
(Gastbeiträge) (GZ-10-2021) Wissen sicher sichern: Digitale Fortbildungen für den öffentlichen Dienst in Bayern
-
33. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-7-2021) Digitalstrategie für „Modellregion Smart Cities“ im Fichtelgebirge steht: Landkreis Wunsiedel startet in die digitale Zukunft
-
34. Treffer:
(Fachthema) (GZ-7-2021) GZ+ Künstliche Intelligenz in Kommunen: Potenziale für die Verwaltung
-
35. Treffer:
(Fachthema) (GZ-7-2021) GZ+ Bitkom-Positionspapier zum Thema Digitale Bezahllösungen: Städte und Regionen smarter machen
-
36. Treffer:
(Interviews & Gespräche) (GZ-7-2021) GZ-Interview mit Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales: Multitalent BayernApp
-
37. Treffer:
(Politik) (GZ-4-2021) GZ+ Bayerisches Digitalministerium: Verwaltungs-Digitalisierung wird beschleunigt
-
38. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-3-2021) dbb Jahrestagung 2021: Öffentlicher Dienst im Krisenmodus
-
39. Treffer:
(Fachthema) (GZ-21-2020) Verwaltungsleistungen: Digitale Abwicklung wird zum neuen Service-Standard
-
40. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-18-2020) Online-Dienste der Verwaltung bekannter machen: AKDB unterstützt bayerische Kommunen mit Werbekampagne
-
41. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-17-2020) Der Countdown läuft: 4. AKDB Kommunalforum » Digital 2020 am 1. Oktober
-
42. Treffer:
(Fachthema) (GZ-7-2020) Zukunftskongress Bayern: Effizient ins digitale Zeitalter
-
43. Treffer:
(Politik) (GZ-4-2020) Digitales Rathaus: Verwaltung 24 Stunden
-
44. Treffer:
(Fachthema) (GZ-24-2019) eGovernment Monitor 2019: Ungenutzte Potenziale
-
45. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-21-2019) AKDB auf der Fachmesse Kommunale in Nürnberg: Im Zeichen von OZG und digitaler Transformation
-
46. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-18-2019) KOMMUNALE 2019 in Nürnberg: 20-jähriges Jubiläum mit Highlights und Bestmarken
-
47. Treffer:
(Aus den Kommunen) (GZ-18-2019) Kommunale IT-Sicherheit: Auszeichnung für Gunzenhausen
-
48. Treffer:
(Kommunalverbände) (GZ-14-2019) Bayerischer Städtetag in Augsburg: Digitale Gesellschaft. Digitale Städte
-
49. Treffer:
(Fachthema) (GZ-12-2019) 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin: Impulse für den (digitalen) Wandel
-
50. Treffer:
(Kommunale Praxis) (GZ-7-2019) Zukunftskongress Bayern: AKDB präsentiert Lösungen für eine digitale Heimat