Folge 4: Mut, Engagement und ein klarer Kompass: Tanja Schweiger und die Kraft der Kommunalpolitik
In einer Zeit voller Krisen und Unsicherheiten gibt es Menschen, die nicht zögern – sie handeln. Eine davon ist Tanja Schweiger, Landrätin des Landkreises Regensburg. Mit Leidenschaft, Überzeugung und Pragmatismus hat sie sich ihren Weg gebahnt. Heute steht sie an der Spitze eines der wirtschaftlich stärksten und lebenswertesten Landkreise Bayerns.
Doch der Weg dahin war kein Zufall. Vom ersten Moment an hat sie Chancen erkannt, Verantwortung übernommen und sich für ihre Heimat eingesetzt. Sei es in der Flüchtlingskrise, bei der Digitalisierung, im Ehrenamt oder in der wirtschaftlichen Entwicklung – Schweiger denkt groß, aber handelt mit Bodenhaftung. Sie ist überzeugt: Politik muss für die Menschen da sein – konkret, lösungsorientiert und ohne ideologische Scheuklappen.
Besonders am Herzen liegt ihr das Ehrenamt, der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Schaffung gleicher Chancen für Stadt und Land. „Es geht nicht um Gegensätze, sondern um das Zusammenspiel“, sagt sie im Gespräch. Ihr Credo: „Nicht wegducken, sondern Verantwortung übernehmen.“
Wie kann Kommunalpolitik für die Bürger greifbar bleiben? Was braucht es, um junge Menschen für Politik zu begeistern? Und warum müssen wir lernen, wieder mehr aufeinander zuzugehen? In diesem tiefgehenden Gespräch zeigt Tanja Schweiger, wie viel Gestaltungsraum Kommunalpolitik bietet – und warum gerade sie der beste Beweis ist, dass Mut und Engagement den Unterschied machen können.