Aus den Kommunenzurück

(GZ-20-2019)
gz aus den kommunen

► Dil­lin­gen-Nörd­lin­gen:

 

Spar­kas­se startet er­folg­reich

 

Völlig ge­räusch­los hat die Spar­kas­se Dil­lin­gen-Nörd­lin­gen zum 30. August 2019 ihren Betrieb auf­ge­nom­men und damit einen er­folg­rei­chen Start hin­ge­legt. Dieses Fazit zog der Ver­wal­tungs­rat unter Vorsitz des Dil­lin­ger Land­rats Leo Schrell an­läss­lich der ersten Sitzung des neu kon­sti­tu­ier­ten Gre­mi­ums.

Der Verwaltungsrat der Sparkasse Dillingen-Nördlingen hat sich unlängst zu seiner konstituierenden  Sitzung getroffen. Unser Bild zeigt v.l.: Vorstandsmitglied Martin Jenewein, Oberbürgermeister Frank Kunz (Dillingen a.d.Donau), Christoph Denzel (Wertingen), Bürgermeisterin Miriam Gruß (Gundelfingen a.d.Donau), Jörg Schwarzer (Nördlingen), Landrat Leo Schrell (Verwaltungsratsvorsitzender), Vorstandsmitglied Karlheinz Wiesinger, Oberbürgermeister Hermann Faul (Nördlingen), Joachim Sigg (Nördlingen), Bernd Brenner (Dillingen a.d.Donau), Landrat Stefan Rößle (Donau-Ries), Bürgermeister Gerrit Maneth (Höchstädt a.d.Donau), Bürgermeisterin Katja Müller (Lauingen (Donau), Erich Schmidt (Nördlingen), Stellv. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Winter und Vorstandsvorsitzender Thomas Schwarzbauer.
Der Ver­wal­tungs­rat der Spar­kas­se Dil­lin­gen-Nörd­lin­gen hat sich un­längst zu seiner kon­sti­tu­ie­ren­den Sitzung ge­trof­fen. Unser Bild zeigt v.l.: Vor­stands­mit­glied Martin Je­ne­wein, Ober­bür­ger­meis­ter Frank Kunz (Dil­lin­gen a.​d.​Donau), Chris­toph Denzel (Wer­tin­gen), Bür­ger­meis­te­rin Miriam Gruß (Gun­del­fin­gen a.​d.​Donau), Jörg Schwar­zer (Nörd­lin­gen), Landrat Leo Schrell (Ver­wal­tungs­rats­vor­sit­zen­der), Vor­stands­mit­glied Karl­heinz Wie­sin­ger, Ober­bür­ger­meis­ter Hermann Faul (Nörd­lin­gen), Joachim Sigg (Nörd­lin­gen), Bernd Brenner (Dil­lin­gen a.​d.​Donau), Landrat Stefan Rößle (Do­nau-Ries), Bür­ger­meis­ter Gerrit Maneth (Höch­städt a.​d.​Donau), Bür­ger­meis­te­rin Katja Müller (Lau­in­gen (Donau), Erich Schmidt (Nörd­lin­gen), Stellv. Vor­stands­vor­sit­zen­der Wolf­gang Winter und Vor­stands­vor­sit­zen­der Thomas Schwarz­bau­er.

Der Vor­sit­zen­de des vier­köp­fi­gen Vor­stan­des, Spar­kas­sen­di­rek­tor Thomas Schwarz­bau­er, in­for­mier­te die Mit­glie­der des Ver­wal­tungs­ra­tes ge­mein­sam mit den Vor­stands­kol­le­gen Wolf­gang Winter, Martin Je­ne­wein und Karl­heinz Wie­sin­ger über die schritt­wei­se Um­set­zung des Fu­si­ons­kon­zep­tes.

Dieses sieht vor, dass das ope­ra­ti­ve Ge­schäft von den vier Vor­stän­den mit klaren Or­ga­ni­sa­ti­ons­struk­tu­ren sowohl vom Haupt­sitz in Dil­lin­gen als auch von der Nie­der­las­sung in Nörd­lin­gen aus­ge­führt wird. So ver­ant­wor­tet der Stell­ver­tre­ten­de Vor­stands­vor­sit­zen­de Wolf­gang Winter den Bereich Or­ga­ni­sa­ti­on, Vor­stands­mit­glied Martin Je­ne­wein den Kun­den­be­reich und Vor­stands­mit­glied Karl­heinz Wie­sin­ger den Bereich Kre­dit­ma­nage­ment.

Nähe zum Kunden

Die Kun­den­nä­he und die Kun­den­zu­frie­den­heit spielte bei den Fu­si­ons­ver­hand­lun­gen eine wich­ti­ge Rolle. „Mit 17 Be­ra­tungs­ge­schäfts­stel­len im Ge­schäfts­ge­biet der Spar­kas­se Dil­lin­gen-Nörd­lin­gen und 12 Selbst­be­die­nungs­stel­len stellen wir die Nähe zu unseren Kunden un­ver­än­dert sicher“, macht Schwarz­bau­er deut­lich.

Keine be­triebs­be­ding­ten Kün­di­gun­gen

Wie bereits im Vorfeld der Fusion an­ge­kün­digt, gab es durch den Zu­sam­men­schluss der Kreis- und Stadt­spar­kas­se Dil­lin­gen mit der Spar­kas­se Nörd­lin­gen keine be­triebs­be­ding­ten Kün­di­gun­gen. „Jeder unserer Mit­ar­bei­ter hat seinen Ar­beits­platz be­hal­ten“, be­stä­tigt Wolf­gang Winter. „Damit“, so Winter, „stellen wir als we­sent­li­chen Bau­stein der Kun­den­zu­frie­den­heit sicher, dass unseren Kunden auch in Zukunft die gewohnt kom­pe­ten­ten An­sprech­part­ner für Be­ra­tungs­ge­sprä­che zur Ver­fü­gung stehen.“ Zudem bleibe die Er­reich­bar­keit auf hohem Niveau ge­währ­leis­tet.

„Man er­reicht die Home­page der Spar­kas­se Dil­lin­gen-Nörd­lin­gen wei­ter­hin über die Seite der Spar­kas­se Dil­lin­gen und die Seite der Spar­kas­se Nörd­lin­gen. Auch hier können unsere Kunden ge­wohn­te Wege gehen“, erklärt Martin Je­ne­wein.

Bau­li­che Ver­än­de­run­gen in Nörd­lin­gen

Bau­li­che Ver­än­de­run­gen wird es in nächs­ter Zeit in der Nie­der­las­sung in Nörd­lin­gen geben. „Wir werden rund 300.000 Euro in den Umbau des Ser­vice- und Be­ra­tungs­be­rei­ches für unsere Kunden in­ves­tie­ren. Weil unsere Spar­kas­se mehr als eine Bank ist und wir uns na­tür­lich der hei­mi­schen Wirt­schaft ver­bun­den fühlen, werden wir ver­su­chen, alle Auf­trä­ge im Nörd­lin­ger Raum zu ver­ge­ben“, betont Wolf­gang Winter.

Höhere Kre­dit­ver­ga­be­mög­lich­kei­ten

Nach dem Zu­sam­men­schluss der beiden Spar­kas­sen verfügt die Spar­kas­se über ein Bi­lanz­vo­lu­men von an­nä­hernd zwei Mil­li­ar­den Euro und be­schäf­tigt rund 350 Mit­ar­bei­ter. „Die Leis­tungs­stei­ge­rung, ins­be­son­de­re aus der Fusion, bewirkt eine deut­li­che Er­hö­hung der Kre­dit­ver­ga­be­mög­lich­kei­ten“, betont Karl­heinz Wie­sin­ger.

Mehr als eine Bank

Landrat Leo Schrell be­kräf­tigt, dass mit der Fusion her­vor­ra­gen­de Vor­aus­set­zun­gen ge­schaf­fen worden seien, um zu­künf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen, wie einer ver­schärf­ten Wett­be­werbs­si­tua­ti­on, dem er­heb­li­chen Er­trags­druck oder stei­gen­den re­gu­la­to­ri­schen An­for­de­run­gen er­folg­reich be­geg­nen zu können und für die Kunden mehr als eine Bank zu sein.

 

GemeindeZeitung

Aus den Kommunen

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung