Die Gemeinde Oberrieden im schwäbischen Landkreis Unterallgäu bekommt von erdgas schwaben und der 100prozentigen Unternehmenstochter schwaben netz gleichzeitig mit den Erdgasleitungen schnelles Internet via Glasfaserkabel in jedes Haus – ein großer Schritt für eine kleine Gemeinde. Rund drei Millionen Euro investiert erdgas schwaben in Oberrieden.
Ein großer Schritt für eine kleine Gemeinde
Mit gas & glas von erdgas schwaben sichert sich Oberrieden nicht nur die Energieversorgung mit klimaschonendem und günstigen Erdgas, sondern auch Highspeed-Internet in nahezu unbegrenzter Kapazität. Beim feierlichen Spatenstich am 27. April 2018 freute sich Robert Wilhelm, erster Bürgermeister in Oberrieden, dass sich so viele von seinen Bürgern und Bürgerinnen für das zukunftsweisende Projekt entschieden hatten: „Ich bin wirklich stolz darauf, dass wir das gemeinsam geschafft haben und so viele Oberriedener mitmachen. gas & glas trägt dazu bei, dass Oberrieden interessant für Häuslebauer und Gewerbeansiedlung bleibt. Damit ist Oberrieden fit für die Zukunft!“
Zwei nachhaltige Infrastruktursysteme für noch mehr Lebensqualität
Rund drei Viertel aller Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Oberrieden nutzen ihre Chance. Sie lassen ihre Häuser an das Erdgasnetz anschließen und bekommen parallel dazu die schnelle Internetverbindung. Dafür verlegt der regionale Energiedienstleister erdgas schwaben jeweils mehr als elf Kilometer Erdgas-Leitungen und Leerrohre für Glasfaserkabel.
Mit gas & glas werden in einer Baumaßnahme zwei nachhaltige Infrastruktursysteme geschaffen. „Die Bürgerinnen und Bürger profitieren doppelt“, sagte Helmut Kaumeier, Leiter Kommunalkunden erdgas schwaben, beim Spatenstich. „Sie bekommen noch mehr Lebensqualität und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, denn mit Erdgas haben sie sich für eine saubere, günstige und klimaschonende Energieversorgung entschieden.“
|