Aus den Kommunenzurück

(GZ-11-2025 - 30. Mai)
gz aus den kommunen

► Die Landesgartenschau 2025 hat begonnen:

Mit Drachengebrüll ins Further Jahrhundert-Ereignis

Eröffnungsfeier mit Ministerpräsident und Umweltminister

Furth im Wald. Mit Drachengebrüll hat das Jahrhundert-Ereignis in der kleinen Grenzstadt begonnen! Eine knappe Stunde wartete der größte vierbeinige Schreitroboter der Welt in der Park-Arena mit dem spektakulären Dach, bis er das Startzeichen für die Bayerische Landesgartenschau Furth im Wald 2025 geben durfte. Sie findet bis zum 5. Oktober unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ statt. Ministerpräsident Markus Söder war beeindruckt, wie bei diesem 23-Millionen Projekt Stadtentwicklung, Kultur und Natur zusammenspielen. „So etwas wie hier gibt es nicht einmal in München“, stellte er – den geschmückten Drachen im Rücken und die voll besetzte Park-Arena im Blick – launig fest. Den Gästen empfahl er, in die neue Welt in Furth im Wald einzutauchen: „Ihr könnt euch sehen lassen.“

GZ 11 2025 Banddurchschneiden bei der Eröffnung Landesgartenschau

Das Blumenband wird durchschnitten, der Drache brüllt, die Landesgartenschau Furth im Wald 2025 ist eröffnet, v.l.: Drachenstich-RitterTobias Jelinek, EU-Vertreter Wolfgang Bücherl, Generalkonsulin Ivana Červenkova, Bürgermeister Sandro Bauer, Ministerpräsident Markus Söder, LGS-Geschäftsführerin Claudia Knoll, Landrat Franz Löffler, Umweltminister Thorsten Glauber, Gerhard Zäh, Vorsitzender der Bayerischen Landesgartenschau GmbH, Regierungspräsident Walter Jonas und Ritterin Antonia Buschek.
Bild: Heidi Wolf, LGS 2025

 

Artikel weiterlesen...

GemeindeZeitung

Aus den Kommunen

AppStore

TwitterfacebookinstagramYouTube

Google Play

© Bayerische GemeindeZeitung